Was wir machen
Die ASTRAG ist ein Privatunternehmen mit sehr langfristiger Ausrichtung, welche von Unternehmer*innen mit Handschlagqualität geführt wird. Die vom Unternehmensverkäufer aufgebauten Werte werden weitergelebt und das Unternehmen wird sich nach einem Investment der ASTRAG nicht ändern.
Wir sind der Meinung, dass man solche lebensentscheidenden Transaktionen nur mit jenen Menschen tätigen kann, die dieselben Tugenden und Werte leben. Bodenständigkeit, Demut und Freude an der Arbeit stehen bei uns an vorderster Stelle. Gemeinsam mit dem vorhandenen Team möchten wir die aufgebauten Werte beibehalten, um weiterhin unternehmerisch erfolgreich zu sein. Unsere Zielunternehmen werden unter höchster Akribie ausgewählt und analysiert.
Wir investieren nur in jene Unternehmen, von denen wir überzeugt sind, dass sie in 20 Jahren immer noch bestehen.
Die Lieblingshalterdauer der übernommenen Unternehmen lautet: FÜR IMMER.
Als Unternehmer*in gibt man tagtäglich sein Bestes, um Kund*innen das bestmögliche Service zu bieten, um Mitarbeiter*innen zu motivieren, einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz garantieren zu können, um Lieferanten partnerschaftlich und fair zu behandeln und um die eigene Leidenschaft ausleben zu können.
Diese Werte werden auch unter einem neuen Dach beibehalten. Ihr Unternehmen wird innerhalb der ASTRAG genauso weitergeführt wie bisher.
Die ASTRAG investiert in Beständigkeit. Von uns selbst behaupten wir, Handschlagqualität zu besitzen und nach den Tugenden des ehrbaren Kaufmannes zu leben. Deswegen würden wir solch, für beide Seiten, große Transaktionen nur mit jenen Menschen tätigen, die dieselben Werte vertreten wie wir.
Die ASTRAG investiert in Unternehmen, die seit mehreren Jahrzehnten nachhaltige Gewinne in einer Nische der Autobahn- und Straßenerhaltungsbranche erwirtschaften und entweder vom Inhaber selbst oder angestellten Geschäftsführer*innen in erster oder zweiter Generation geführt werden. Das Geschäftsmodell besteht bereits seit Jahrzehnten und sollte – trotz der Entwicklung neuer Technologien – auch in den kommenden Jahrzehnten fortbestehen können.
Uns ist es besonders wichtig, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die dieselben Werte vertreten wie wir.
Unkompliziert. Die Investitionen der ASTRAG werden sehr akribisch getätigt. Neben dem Geschäftsmodell, der Marktposition und dem Zahlenwerk, ist die hinter dem Unternehmen stehende Person ein entscheidungsrelevanter Grund für oder gegen eine Investition in das Unternehmen. Die Basis einer Investition ist demnach Vertrauen.
Dies gilt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für die Verkäuferseite. Dabei verzichten wir auf komplizierte Vertragsgestaltungen.
Die Erfüllung all dieser Punkte ist nur selten zu finden, was die Rarität unser Investitionsfrequenz erklärt.
Aufgrund unserer langfristigen Ausrichtung sind wir nur an Win-Win Situation interessiert. Wir sehen den/die Unternehmensverkäufer*in als gleichwertigen Partner. Wir sind bereit einen fairen Preis zu zahlen. Eine Kaufpreisvorstellung seitens der/s Unternehmensverkäufer*in wird gewünscht.
Die Kaufpreisermittlung von unserer Seite erfolgt binnen 24 Stunden. Unsere Beteiligungsverhältnisse reichen von 60-100%, wobei 80-100% die Regel sind. Die Due-Diligence unsererseits erfolgt in der Regel binnen 5 Werktagen.


Unser Weg
Zukunft
Sowohl unsere Anteilspartner*innen als auch unsere zukünftigen Geschäftsführer*innen der akquirierten Unternehmen sehen wir als gleichwertige Partner*innen. Wir werden keine externen Betriebsleiter*innen zur Verfügung stellen.
Die Unternehmensleistung muss nach Abschluss der Transaktion vorhanden sein. Das Unternehmen läuft demnach unverändert weiter. Wir werden uns in keiner Weise ins das operative Geschäft einbringen. Das einzige Themenfeld, welches wir abdecken wollen, ist die Kapitalallokation bzw. die Ausarbeitung der Gewinnverwendung.
Für Unternehmensverkäufer*innen besteht die Möglichkeit zur Beteiligung an der ASTRAG. So wollen wir garantieren, dass Sie weiterhin am Erfolg Ihres Unternehmens teilhaben und zusätzlich am Gesamterfolg der konsolidierten Unternehmen partizipieren. Eine Beteiligung eines Unternehmers an der ASTRAG wäre für uns sogar wünschenswert.